35
In Lesejahr 2023 findet ihr alle Bücher und Hörbücher, die ich in diesem Jahr gelesen bzw. gehört habe. Manchmal lese ich ein Buch über einen Monat oder auch mehrere Monate hinweg – dann wird es in dem Monat gelistet, in dem ich das Buch beendet habe.
Das Lesejahr 2023 wird ständig aktualisiert.
Update: 25.05.2023
– Januar –
Bücher
- Max Osswald. Von hier betrachtet sieht das scheiße aus. [Rezension]
- Shirley Jackson. Krawall und Kekse. [Kurzmeinung]
- Amor Towles. Lincoln Highway. [Kurzmeinung]
- Taylor Jenkins Reid. Daisy Jones & The Six. [Kurzmeinung]
Hörbücher
- Tilmann Lahme. Die Manns. Geschichte einer Familie.
– Februar –
Bücher
- Ashley Schumacher. Amelia. Alle Seiten des Lebens. [Rezension]
- Karl Ove Knausgård. Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit. [Rezension]
- Antoine Laurain. Liebe mit zwei Unbekannten. [Kurzmeinung]
- Erika und Klaus Mann. Das Buch von der Riviera.
- Ashley Poston. Dead Romantics. [Rezension]
- Kaule, Martin und Specht, Arno. Geisterstätten. Vergessene Orte in Mecklenburg-Vorpommern. [Rezension]
- Emmanuelle Fournier-Lorentz. Villa Royale. [Rezension]
Hörbücher
- Wendy Wunder. Flamingos im Schnee.
- diverse Autoren. Pure Landlust. Literarische Träumerein vom Leben in der Natur.
- Gustav Schalk. Klaus Störtebeker.
- Sibylle Hoffmann. Das Hanse-Hörbuch.
- Mark Twain. Ist Shakespeare tot?
– März –
Bücher
- Chiara Gamberale. Im Vaterleib. [Rezension]
- Gry Kappel Jesen. Rosen & Violen.
- Rónán Hession. Leonard und Paul. [Rezension]
- Ewald Arenz. Ehrlich & Söhne. [Rezension]
- Matthias Hirthe. Dodos im Weltall.
- James Norbury. Die Reise. Großer Panda und Kleiner Drache. [Rezension]
- Oliver Hilmes. Schattenzeit. [Rezension]
Hörbücher
- Lion Feuchtwanger. Exil.
- Ingrid Noll. Tea Time.
- Arno Geiger. Das glückliche Geheimnis.
- Thomas Mann. Der Tod in Venedig.
- Uwe Neumahr. Das Schloss der Schriftsteller. Nürnberg ’46. Treffen am Abgrund.
– April –
Bücher
- Nina George. Das Bücherschiff des Monsieur Perdu. [Rezension]
- Tillmann Bendikowski und Sabine Knor. Sagenhafte Nordgeschichten. [Rezension]
- Dörte Hansen. Zur See. [Rezension]
- Jess Kidd. Die Insel der Unschuldigen. [Rezension]
- Delphine de Vigan. Die Kinder sind Könige.
- Alice Winn. Durch das große Feuer. [Rezension]
- David Levithan und Jennifer Niven. Nimm mich mit dir, wenn du gehst. [Rezension]
Hörbücher
- Ursula Poznanski. Erebos 2.
- Joël Dicker. Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert.
- Joachim B. Schmidt. Kalmann.
– Mai –
Bücher
- Robert Seethaler. Das Café ohne Namen. [Rezension]
- Marie Benedict. Die einzige Frau im Raum. [Rezension]
- Trude Teige. Als Großmutter im Regen tanzte. [Rezension]
- Charlotte Leonard. Gone with the Wind – Eine Liebe in Hollywood und der größte Film aller Zeiten. [Rezension]
- Joanna Quinn. Das Theater am Strand. [Rezension]
Hörbücher
- Neil Gaiman. Kunst ist wichtig.
- Matthias Sachau. Andere tun es doch auch.
– Juni –
Bücher
Hörbücher
– Juli –
Bücher
Hörbücher
– August –
Bücher
Hörbücher
– September –
Bücher
Hörbücher
– Oktober –
Bücher
Hörbücher
– November –
Bücher
Hörbücher
– Dezember –
Bücher
Hörbücher
2 Kommentare
Hallo Marie, richtig gute Sache! Ich werde hier öfter reinschauen.
Zeilentänzerin
Hey Zeilentänzerin,
das freut mich. :) Ich mag es, die gelesenen Bücher auch mal in einer Übersicht zu sehen, da ich ja wahrscheinlich nicht zu jedem eine Rezension schreiben werde.
Liebe Grüße
Marie