Für „Zauber der Stille“ hat Florian Illies witzige, bedrückende und spannende Anekdoten über Caspar David Friedrich und seine Werke gesammelt und diese zu einem wunderbaren erzählenden Sachbuch zusammengefügt. Eine Empfehlung für Fans des Malers sowie Kunst- und Geschichtsinteressierte.
Sachbücher & Biografien
-
-
„The Marmalade Diaries“ ist ein wunderbares Tagebuch über eine ganz besondere Wohngemeinschaft. Voller (sehr britischem) Humor, Herzenswärme und Zwischenmenschlichkeit.
- Kinder- und JugendbücherSachbücher & Biografien
„Büchermenschen“ von Stéphanie Vernet und Camille de Cussac
von Marie„Büchermenschen“ ist ein wunderbares Kinderbuch darüber, wie ein Buch entsteht. Von der Idee bis zum Verkauf des Buches ist alles kindgerecht beschrieben und mit tollen Illustrationen unterlegt. Eine große Empfehlung für Jung und Alt.
-
„Pariser Amouren“ erzählt in neun gut recherchierten Essays vom Liebesleben berühmter Menschen und ihrem Bezug zu Paris. Dank der „Pariser Schauplätze“ am Ende jeder Episode, machen Andrea Reidts Essays zudem große Lust auf ausgiebige Spaziergänge durch die französische Hauptstadt.
-
„Schreibwelten“ ist ein Schatz für alle Literaturliebhaber, die gerne mal in die Schreibzimmer berühmter Schriftsteller blicken würden. Im leichten Plauderton erzählt Alex Johnson kleine Geschichten von Orten, die in vielen Fällen nicht öffentlich zugänglich sind. Als I-Tüpfelchen untermalen die zauberhaften Illustrationen von James Oses die kleinen Arbeitszimmerporträts.
-
Ethan Hawke hat mit seinen „Regeln für einen Ritter“ eine Anleitung für ein aufrechtes Leben geschrieben. Wie schön wäre es, wenn mehr Menschen danach leben und handeln würden.
- Kinder- und JugendbücherSachbücher & Biografien
„Astrid Lindgren. Ihre fantastische Geschichte“ von Agnes-Margrethe Bjorvand
von Marie„Astrid Lindgren. Ihre fantastische Geschichte“ eignet sich besonders für Kinder, ob sie die Biografie nun selbst lesen oder sich vorlesen lesen. Doch auch Erwachsene werden von dieser wunderschön illustrierten Biographie begeistert sein. Ich kann Agnes-Margrethe Bjorvands Buch aus ganzem Herzen empfehlen.
-
Mit „Mann vom Meer“ hat Volker Weidermann anhand eines zentralen Themas eine beeindruckende, gut recherchierte und sehr poetische Biografie über Thomas Mann geschrieben. Ein literarisches Sachbuch für Mann-Fans – und für alle, die ein hervorragend geschriebenes Buch über den Nobelpreisträger und seine Liebe zum Meer lesen wollen.
- Sachbücher & Biografien
„Sagenhafte Nordgeschichten“ von Tillmann Bendikowski und Sabine Knor
von Marie„Sagenhafte Nordgeschichten“ ist eine spannende Entdeckungsreise durch den historischen Norden Deutschlands. Die interessanten und gut recherchierten Geschichten werden durch Bilder untermalt und durch zahlreiche Ausflugstipps und weiterführende Lektüreempfehlungen ergänzt. Ein Lesetipp, nicht nur für Nordlichter.
-
„Schattenzeit“ ist ein umfassend recherchiertes und wichtiges Zeitzeugnis, das ab der ersten Seite fesselt und berührt. Oliver Hilmes Buch vermittelt Wissen und liest sich dennoch spannend wie ein Roman. Ich lege euch „Schattenzeit“ sehr ans Herz.