„Geisterstätten – Vergessene Orte in Mecklenburg-Vorpommern“ ist eine spannende, eindrücklich bebilderte Reise durch verlassene Orte. Eine Empfehlung für alle, die sich für Lost Places begeistern können.
Sachbücher & Biografien
-
- Sachbücher & Biografien
„Das außergewöhnliche Leben eines ganz normalen Mannes“ von Paul Newman
von Marie„Das außergewöhnliche Leben eines ganz normalen Mannes“ ist eine ganz besondere Autobiografie, in der nicht nur Paul Newman, sondern auch viele Weggefährten zu Wort kommen. Durch die verschiedenen Stimmen kommt man dem Schauspieler sehr nahe und erhält eine ehrliche und spannende Lebensgeschichte. Empfehlenswert.
-
Randall Munroe hat mit „what if? 2 – Was wäre wenn?“ eine gelungene Fortsetzung geschrieben, in der er auf humorvolle Art und Weise Wissen vermittelt. Das I-Tüpfelchen bilden Munroes witzige Strichzeichnungen.
-
Pointiert und mit viel Witz schildert David Foster Wallace in „Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich“ eine Kreuzfahrt auf einem Luxusliner. Großartig!
-
„Singende Barsche“ ist ein Potpourri aus unterschiedlichen Kriminalgeschichten, die allesamt in Mecklenburg-Vorpommern spielen. Mal mit einem humorvollen Ton versehen, mal ernst oder sogar bedrückend lassen sich die spannenden und wahren Fälle auch gut als Zwischendurchlektüre lesen.
- Sachbücher & Biografien
„Fotografie. Licht, Perspektive, Motiv: Stimmungen vermitteln und Emotionen wecken“ von Long-Nong Huang
von Marie„Fotografie. Licht, Perspektive, Motiv: Stimmungen vermitteln und Emotionen wecken“ von Long-Nong Huang ist ein hervorragendes Buch für Menschen, die sich gerne intensiver mit der Fotografie auseinandersetzen wollen. Anhand von inspirierenden Fotos bietet das Sachbuch Tipps und Tricks für bessere Fotos. Ich empfehle es uneingeschränkt.“
-
„Aus dem Café Größenwahn – Berliner Reportagen“ ist ein spannender Mix aus Reportagen, die vor allem aus den 1920er Jahren stammen. Pointiert, informativ, auch erschreckend.
-
Die Philosophie des Buddhismus: „Großer Panda und Kleiner Drache“ ist ein zauberhaft illustriertes Buch mit vielen schönen Gedanken.
-
Mitreißend, spannend, bedrückend, unterhaltsam, informativ: „Liebe in Zeiten des Hasses“ ist ein gelungenes Hörbuch, das zudem große Lust auf weiterführende Literatur macht.
-
„Briefe vom Weihnachtsmann“ ist die perfekte Lektüre zum Jahresende. Die Briefe sind humorvoll, berührend, fantasievoll und intelligent. Obwohl sie an Tolkiens Kinder gerichtet sind, werden auch Erwachsene ihre Freude an diesem wunderschön gestalteten Buch haben.