Monatsrückblick auf meinen Lesemonat November 2022. Plus eine Auflistung der Bücher, die neu ins Regal eingezogen sind.
Aktuelle Beiträge
-
Temporeich, witzig, unterhaltsam, abgründig, skurril – das ist „Frühstück mit den Borgias.“ DBC Pierres Roman hat mich von der ersten Seite an begeistert und ich kann euch diese im besten Sinne merkwürdige Geschichte sehr empfehlen.
-
Einfühlsam, authentisch und ehrlich: Mit ihrem Debütroman „Gleich unter der Haut“ ist Berthe Obermanns ein eindringliches Werk über psychische Erkrankungen gelungen. Ein intensives Leseerlebnis.
-
Ein Update zum Update: LovelyBooks Community Award 2022. Haben es meine Favoriten in die zweite Runde geschafft?
-
„Beautiful Liars – Gefährliche Sehnsucht“ ist eine grandiose Fortsetzung, die ich förmlich inhaliert habe. Sowohl Spannung als auch unerwartete Wendungen können locker mit Teil 1 mithalten. Bewertung: 5/5.
-
Zum 14. Mal könnt ihr derzeit beim Lovelybooks Community Award eure Buchfavoriten wählen. Ich stelle euch den Preis vor und zeige die Bücher, die meine Stimme bekommen haben.
-
Monatsrückblick auf meinen Lesemonat Oktober 2022. Plus eine Auflistung der Bücher, die neu ins Regal eingezogen sind.
„Die Katze, die von Büchern träumte“ ist ein zauberhaftes Märchen und eine liebevoll erzählte Coming of Age-Geschichte. Sosuke Natsukawas Buch ist perfekt für einen langen Winterabend. Eine Empfehlung, nicht nur für Buchliebhaber.
„Follow Us“ ist eher eine etwas langatmige Geschichte um eine komplizierte Frauenfreundschaft als eine Abrechnung mit Social Media. Obwohl mir der Schreibstil zugesagt hat, hat mich Megan Angelos Debüt insgesamt mehr frustriert als begeistert.
„Beautiful Liars – Verbotene Gefühle“ liefert mitreißende Ränkespiele im Mega-Tower. Katharine McGees Debütroman ist perfekte Unterhaltung und spielt genial mit den Perspektiven. Empfehlenswert.