Monatsrückblick auf meinen Lesemonat März 2023. Plus eine Auflistung der Bücher, die neu ins Regal eingezogen sind.
Aktuelle Beiträge
-
„Schattenzeit“ ist ein umfassend recherchiertes und wichtiges Zeitzeugnis, das ab der ersten Seite fesselt und berührt. Oliver Hilmes Buch vermittelt Wissen und liest sich dennoch spannend wie ein Roman. Ich lege euch „Schattenzeit“ sehr ans Herz.
-
„Die Reise. Großer Panda und Kleiner Drache“ ist eine berührende und herzerwärmende Reise. James Norbury hat erneut ein zauberhaft illustriertes Buch geschaffen, das man immer wieder zur Hand nehmen kann, um sich in den vielen schönen Gedanken und Bildern zu verlieren.
-
„Ehrlich & Söhne“ ist ein heiterer und temporeicher Familienroman, der mit viel schwarzem Humor und tollen Charakteren punktet. Zudem sorgt auch die spannende Geschichte, die bis in die 1940er Jahre zurückreicht, für unterhaltsame Lesestunden.
-
„Amelia – Alle Seiten des Lebens“ ist eine wundervolle Geschichte über zwei junge Menschen, die sich gegenseitig aus ihrer Trauer befreien. Sympathische Charaktere, tolles Setting, schöne Sprache – absolute Leseempfehlung!
-
„Leonard und Paul“ ist eine liebevolle Geschichte um zwei Männer, die auf sanfte, zurückhaltende Art ihren Platz in der Welt finden. Ein Roman, der ohne große Spannung auskommt, aber sehr viel Herz bietet. Ein Buch wie Balsam für die Seele.
-
Chiara Gamberales Debüt „Im Vaterleib“ beleuchtet auf zwei Zeitebenen, wie prägend die Vaterfigur für das Leben sein kann. Die teils sehr sperrige Sprache hat es mir leider schwer gemacht, einen Zugang zur Geschichte zu bekommen.
Kurzmeinungen zu den Büchern „Liebe mit zwei Unbekannten“, „Daisy Jones & The Six“ und „Lincoln Highway“.
„Der Hut des Präsidenten“ erzählt eine luftig-leichte und magische Geschichte, die ich bis zur letzten Seite genossen habe. Ich lege sie jedem ans Herz, der charmante, französische Romane liebt.
„Villa Royale“ ist ein wunderbarer Coming-of-Age-Roman und eine tragikomische Familien- und Abenteuergeschichte mit Krimiansätzen, in deren Mittelpunkt eine liebenswerte, manchmal auch leicht verrückte Familie steht.