„Geisterstätten – Vergessene Orte in Mecklenburg-Vorpommern“ ist eine spannende, eindrücklich bebilderte Reise durch verlassene Orte. Eine Empfehlung für alle, die sich für Lost Places begeistern können.
Sachbuch
-
-
Kurzmeinungen zu den Büchern „Die Welt auf dem Teller“, „The Inheritance Games – Das Spiel geht weiter“ und „20. Juli“.
-
Kurzmeinungen zu den Büchern „Sisi – Kaiserin wider Willen“, „what if? Was wäre wenn?“ und „Der Weihnachtshund“.
-
Ein fein beobachteter, kurzweiliger und hervorragend geschriebener Reisebericht aus den 1960er Jahren, der teilweise sehr aktuell erscheint. Ein Klassiker der Reiseliteratur.
-
Ein Meer aus Licht und Farben ist meist spannend erzählt und vermittelt viel Schweden-Flair. Leider wird die Geschichte im letzten Drittel etwas langatmig. Für Schweden-Fans ist dieser Erfahrungsbericht aber dennoch empfehlenswert.
-
Ein wunderschön gestaltetes Buch, das in kurzen Abschnitten kleine Einblicke in verschiedene Hexen-Themen gibt. Die Altersangabe ab 12 Jahren finde ich jedoch unpassend, da es einige grausame Absätze sowie bedenkenswerte Anleitungen enthält.
-
Ein wunderschön gestaltetes und informatives Nachschlagewerk für bibliophile Menschen.
- Kurzgeschichten & EssaysSachbücher & Biografien
„Die Welt in Seiten“ von Henry Hitchings (Hrsg.)
von MarieDie Welt in Seiten ist ein Buch mit wundervollen Essays, die von humorvoll bis ernst reichen und die Liebe zum Buch und zu den Buchhandlungen vereinen.