„Stromlinien“ ist ein generationsübergreifender Familienroman über Schuld und Verantwortung, Buße und Zugehörigkeit. Darüber hinaus verzaubert Rebekka Frank mit ihren Naturbeschreibungen. Eine Empfehlung für alle, die ruhig erzählte Geschichten mit einer Prise Krimi mögen.
Fischer Verlag
-
-
„Ex-Wife“ ist eine literarische Wiederentdeckung aus den 1920er Jahren, die Themen wie Misogynie und gesellschaftliche Zwänge behandelt. Diese gesellschaftlichen Aspekte laden zum Nachdenken ein und machen das bisweilen etwas langatmige Buch dennoch lesenswert.
-
Leipziger Buchmesse 2024. Ein Einblick in meine wunderbaren Messetage Donnerstag, Freitag und Samstag.
-
Ein kleiner Junge stirbt – zurück bleiben sein Vater und dessen neue Freundin. „Kurt“ ist eine berührende und authentische Geschichte über das Leben danach.
-
Für „Zauber der Stille“ hat Florian Illies witzige, bedrückende und spannende Anekdoten über Caspar David Friedrich und seine Werke gesammelt und diese zu einem wunderbaren erzählenden Sachbuch zusammengefügt. Eine Empfehlung für Fans des Malers sowie Kunst- und Geschichtsinteressierte.
-
Trude Teige nimmt uns in „Als Großmutter im Regen tanzte“ auf eine bewegende Reise in die Vergangenheit mit und bringt uns unbekannte deutsche und norwegische Geschichte nahe. Empfehlenswert.