Anja Baumheier hat mit „Die Buchverliebten“ eine schöne Geschichte über zwei Menschen geschrieben, deren Leben durchweg von Büchern begleitet wird – in guten wie …
Rezensionsexemplar
-
-
„Malinverno oder Die Bibliothek der verlorenen Geschichten“ ist ein Roman, der mit seiner Sprache verzaubert. Eine Verbeugung vor der Literatur und kleinen italienischen Dörfern. …
-
Eine kleine, unterhaltsame Geschichte.
-
„Das Glück im Sternbild Zebra“ ist ein wunderbarer Roman mit viel französischem Flair, feinem Humor und einer leicht märchenhaft angehauchten Geschichte. Eine Empfehlung für …
-
„Schreibwelten“ ist ein Schatz für alle Literaturliebhaber, die gerne mal in die Schreibzimmer berühmter Schriftsteller blicken würden. Im leichten Plauderton erzählt Alex Johnson kleine …
- Comics & Graphic Novels
„Die Stadt der Träumenden Bücher, Teil 1: Buchhaim“ von Walter Moers und Florian Biege
von MarieMit „Die Stadt der Träumenden Bücher, Teil 1: Buchhaim“ haben Walter Moers und Florian Biege eine brillante Graphic Novel geschaffen. Detaillierte und fantastisch aussehende …
-
Anfangs eine zauberhafte und zarte Geschichte über die erste große Liebe, verliert sich „Vom Ende der Nacht“ leider in zu vielen Wendungen. Sehr gefallen …
-
Emily J. Taylor hat sich mit „Hotel Magnifique – Eine magische Reise“ eine wundervolle magische Welt ausgedacht, die mit ihren vielen zauberhaften Ideen begeistert. …
-
Eine Woche im Juni verändert das Leben einer erfolgreichen Frau und Ulrich Woelk lässt uns daran teilhaben. „Mittsommertage“ ist ein sehr gut geschriebenes Buch …
-
„If we were Villains“ ist eine Shakespeare-Tragödie par excellence. Mit sehr vielen Zitaten aus Shakespeare Dramen und Referenzen ist M. L. Rios Debütroman ein …