„Nicu & Jess“ ist erneut ein sehr gutes Buch von Sarah Crossan, diesmal in Zusammenarbeit mit Brian Conaghan. In einem großartigen Erzählstil bringen uns die beiden Autoren wichtige Themen nahe. Ein gelungenes Jugendbuch, das auch Erwachsene anspricht.
-
Zum 13. Mal findet gerade der Lovelybooks Leserpreis statt. Ich zeige euch die Bücher, die meine Stimme bekommen haben.
-
Der solide Thriller „Zero – Sie wissen, was du tust“ von Marc Elsberg ist als Verfilmung leider nur noch zum Einschlafen. Besser zum Buch greifen.
-
Elizabeth H. Winthrop erzählt in „Mercy Seat“ eine beklemmende Geschichte aus mehreren Perspektiven. Berührend, brutal, beängstigend – und gen Ende nichts für zarte Gemüter. Ein lesenswerter Roman nach wahren Begebenheiten.
-
Monatsrückblick Oktober 2021: Ein Rückblick auf meinen Lese- und Hörmonat. Außerdem liste ich auf, welche Bücher neu ins Bücherregal eingezogen sind.
- Bücher über BücherJugendbücherKinderbücher
„Book Rebels – 75 Heldinnen aus der Literatur“ herausgegeben von Annette Pehnt
von Marie„Book Rebels – 75 Heldinnen aus der Literatur“ lädt mit seinem tollen Thema und den wunderschönen Illustrationen zum Schmökern ein. Die Porträts der starken, rebellischen und mutigen Frauen und Mädchen machen zudem Lust, ihre ganze Geschichte zu lesen.
-
Absurd, traurig, makaber, skurril und spannend – Kaspar Colling Nielsen hat einen hervorragenden Erzählband geschrieben. Ich empfehle „Mount Copenhagen“ allen, die gerne besondere Bücher lesen.
„254 Tage mit Jane Doe“ ist eine sehr emotionale Geschichte. Es geht um Depression, Trauer und dass es nicht immer einfach ist, erwachsen zu werden. Ein sehr gutes Jugendbuch, bei dem man abwechselnd weint und lacht.
„Gespenster“ ist ein witziges, manchmal auch sehr melancholisches, aber in jedem Fall sehr treffendes Buch über das Singleleben in den Dreißigern.