Buchgewinn vom Kiwi-Verlag: Ein signiertes Exemplar von „Ein Hummerleben“ von Erik Fosnes Hansen.
-
Hier findet ihr alle Bücher und Hörbücher, die ich im Jahr 2021 gelesen und gehört habe.
-
Mein „Königskinder-Projekt“, bei dem ich alle veröffentlichten Bücher des ehemaligen Carlsen-Imprints lesen möchte.
-
Kurzmeinung zu dem Jugendbuch „Das Gegenteil von Hasen“ von Anne Freytag.
-
Mit „Bären füttern verboten“ hat Rachel Elliott einen ganz besonderen Roman mit authentischen Charakteren und leichtem Humor geschrieben, der einen trotz der Melancholie nicht traurig zurücklässt.
-
Ein weiterer Monat in Zeiten Coronas. Ich kann nur immer wieder sagen, wie glücklich ich bin, dass es Bücher gibt. Durch sie habe ich das Gefühl, an ferne Orte reisen zu können und mit anderen Menschen zusammen zu sein. Wahrscheinlich sind deshalb in diesem Monat auch so viele neue Bücher eingezogen…
-
Ein wunderschön gestaltetes Buch, das in kurzen Abschnitten kleine Einblicke in verschiedene Hexen-Themen gibt. Die Altersangabe ab 12 Jahren finde ich jedoch unpassend, da es einige grausame Absätze sowie bedenkenswerte Anleitungen enthält.
Das war er nun, der letzte Monat in diesem doch sehr besonderen Jahr 2020. Ich bin gespannt, was das neue Jahr bringt – hoffentlich ein wenig Normalität. Wie gern möchte ich im nächsten Jahr meine Bücher auch mal in anderen Ländern aufschlagen. Schweden wäre schön….
Ein bewegender Debütroman über ein junges Mädchen, das sich während der Spanischen Grippe dem Roten Kreuz anschließt. Die Geschichte weist zudem eine bedrückende Nähe zur aktuellen Corona-Pandemie auf.