Monatsrückblick April 2021: Ein Rückblick auf meinen Lese- und Hörmonat. Außerdem liste ich auf, welche Bücher neu ins Bücherregal eingezogen sind.
-
Ein Roman mit vielen (an den Haaren herbeigezogenen) Wendungen, einer manchmal in einen Seifenoper-Stil abdriftenden Sprache und unsympathischen Figuren. Was ist aus Joël Dickers Schreibkunst geworden?
-
Dianne Touchell hat für „Foster vergessen“ die perfekte Mischung aus leicht zugänglicher Sprache, viel Gefühl und Humor gefunden. Zudem hat die Autorin ein gutes Gespür für die Ängste, die die Familie aufgrund dieser besonderen Situation befällt. Ein hervorragendes Jugendbuch, das auch ältere Leser begeistern wird.
-
Der März hat sich nun ebenfalls verabschiedet und es wird erneut Zeit für den Monatsrückblick.
-
Ein unglaublich spannendes und sehr gut geschriebenes Buch mit unerwarteten Wendungen und einem spektakulären Ende. Hulda ist eine bemerkenswerte Protagonistin, der ich sehr gerne auf ihren Ermittlungen gefolgt bin. Ich freue mich auf die Fortsetzung(en).
-
Eine schöne, magisch angehauchte Geschichte, die Schweden-Fernweh hervorruft. Leider ist das Ende etwas unlogisch und wird zu schnell abgehandelt.
-
Der Februar hat tatsächlich auch in Mecklenburg-Vorpommern Schnee gebracht, worüber ich mich sehr gefreut habe. Ich liebe Schnee. :) Der Schnee tröstet mich aber nur wenig über den immer noch bestehenden Lockdown hinweg. Hoffentlich bringt der März endlich eine Besserung mit sich. Ich habe keine Lust mehr….
Meine sehnlichst erwarteten Buch-Neuerscheinungen im April, Mai und Juni 2021. Gelistet sind Bücher querbeet durch (fast) alle Genres.
Eine kurze Vorstellung der literarischen Neuzugänge, die sich seit kurzem in meiner Bibliothek der ungelesenen Bücher tummeln.