S. A. Chakrabortys Fantasy-Auftakt „Die Stadt aus Messing“ ist eine spannende, manchmal aber etwas langatmige Geschichte in einem wunderbaren Setting mit tollen Charakteren. Ich freue mich auf Band 2.
-
„Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ ist ein spannendes, witziges und absolut unterhaltsames Hörbuch. Dank der hervorragenden Lesestimme von Christoph Maria Herbst werden auch Erwachsene ihren Spaß haben.
-
Mit „Hell strahlt die Dunkelheit“ hat Ethan Hawke erneut bewiesen, dass er nicht nur ein guter Schauspieler ist. Ein starkes Buch, das vor allem mit seinem Blick hinter die Kulissen einer Theaterbühne punktet.
-
Mit „Immer noch wach“ hat Fabian Neidhardt einen sehr berührenden Roman über das Leben, den Tod und eine zweite Chance geschrieben. Wunderbar!
-
Mitreißend, spannend, bedrückend, unterhaltsam, informativ: „Liebe in Zeiten des Hasses“ ist ein gelungenes Hörbuch, das zudem große Lust auf weiterführende Literatur macht.
-
Ein Beitrag über die zwölf Bücher, die mich im letzten Jahr am meisten begeistert haben.
-
Mein Lesejahr 2022: Auf dieser Seite findet ihr alle Bücher und Hörbücher, die ich im gesamten Jahr 2022 gelesen bzw. gehört habe.
„Der fürsorgliche Mr. Cave“ ist ganz anders, als ich es von Matt Haig erwartet hatte. Nach einem schwierigen Anfang hat mich die düstere Atmosphäre immer weiter gefangen genommen und mir ein spannendes, psychologisches Drama geschenkt.
Mit „Ein ganz besonderes Jahr“ hat Thomas Montasser eine entzückende Geschichte über die Magie der Bücher geschrieben, in die ich mich aufgrund des Stils aber erstmal reinlesen musste.