„Clara und die Poesie des Lebens“ ist eine Hommage an Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, Marcel Proust und die Kraft der Literatur. Ein Buch, dass uns daran erinnert, was das Lesen bewirken kann. Leider ist das Ende nicht ganz rund.
Rezensionen
-
- Fantasy & Science-FictionKinder- und Jugendbücher
„Once Upon a Broken Heart“ von Stephanie Garber
von Marie„Once Upon a Broken Heart“ ist ein fesselndes Fantasy-Märchen, das mit tollen Charakteren, leichtem Ton und einer großen Portion Kitsch bis zur letzten Seite unterhält. Ein Muss für „Caraval“-Fans und eine große Empfehlung für euch, die ihr gerne Fantasy-Jugendbücher lest. Ein absolutes Wohlfühlbuch.
- Fantasy & Science-Fiction
„Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr“ von Walter Moers
von Marie„Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr“ ist ein wunderbares zamonisches Märchen, das mit seiner Sprachkunst und den großartigen Zeichnungen begeistert.
-
Für „Zauber der Stille“ hat Florian Illies witzige, bedrückende und spannende Anekdoten über Caspar David Friedrich und seine Werke gesammelt und diese zu einem wunderbaren erzählenden Sachbuch zusammengefügt. Eine Empfehlung für Fans des Malers sowie Kunst- und Geschichtsinteressierte.
-
„The Marmalade Diaries“ ist ein wunderbares Tagebuch über eine ganz besondere Wohngemeinschaft. Voller (sehr britischem) Humor, Herzenswärme und Zwischenmenschlichkeit.
-
„Das Bildnis des Dorian Gray“ ist ein wunderbarer Klassiker, der sich immer noch sehr gut lesen lässt. Pointiert schildert Oscar Wilde die gehobene Gesellschaft seiner Zeit, verfällt oft ins Philosophische und unterhält mit bissigem Witz. Die opulent gestaltete Schmuckausgabe unterstreicht den düsteren Charakter der Geschichte und ist eine wahre Augenweide. Eine große Empfehlung.
- Kinder- und JugendbücherSachbücher & Biografien
„Büchermenschen“ von Stéphanie Vernet und Camille de Cussac
von Marie„Büchermenschen“ ist ein wunderbares Kinderbuch darüber, wie ein Buch entsteht. Von der Idee bis zum Verkauf des Buches ist alles kindgerecht beschrieben und mit tollen Illustrationen unterlegt. Eine große Empfehlung für Jung und Alt.
-
„You know I love you“ ist eine nette Geschichte über die Liebe von Cynthia und John Lennon und über die Anfänge der Beatles. Leider konnte mich der Roman sprachlich nicht begeistern.
-
„Pariser Amouren“ erzählt in neun gut recherchierten Essays vom Liebesleben berühmter Menschen und ihrem Bezug zu Paris. Dank der „Pariser Schauplätze“ am Ende jeder Episode, machen Andrea Reidts Essays zudem große Lust auf ausgiebige Spaziergänge durch die französische Hauptstadt.
-
Die acht Erzählungen in „Schaurige Nächte“ begeistern mit unterschwelligem Grauen und sehr viel Atmosphäre. Perfekt für lange Herbst- und WInterabende, an denen man sich in eine wohlige Gruselstimmung versetzen lassen möchte. Ein gelungener Erzählband.