Startseite RezensionenRomane „Endlosschleifentage“ von Fabian Neidhardt

„Endlosschleifentage“ von Fabian Neidhardt

von Marie
Rezension zu Endlosschleifentage von Fabian Neidhardt

Werbung: Herzlichen Dank an den Haymon Verlag für das Rezensionsexemplar.

Bereits mit seinem Roman Immer noch wach, in dem es um einen Mann geht, der nur noch wenige Monate zu leben hat, hat mich Fabian Neidhardt begeistert und zu Tränen gerührt. In seinem neuen Roman Endlosschleifentage geht es ebenfalls um den Tod – und um Trauer.

Endlosschleifentage – worum geht es?

Bei einem Autounfall stirbt Davids Frau Katha. Ihre beste Freundin Kinga, die mit ihm Auto saß, überlebt schwer verletzt und versucht gemeinsam mit David, ihrem Freund aus Kindertagen, den Schmerz und die Trauer über den Verlust zu überwinden. David geht jeden Tag auf den Friedhof, um seine Frau zu besuchen. Dort trifft er Marie, die ihm auch manchmal recht unkonventionelle Weise durch die Trauer helfen wird.

Ich werde aufwachen und irgendwann realisieren, dass ich nun in einer Welt ohne Katha lebe. Und dann werde ich den ganzen Tag hier auf der Couch liegen und ihn irgendwie damit verbringen, mit dieser Erkenntnis klarzukommen.

Seite 36

Schwere Themen

Die Themen Sterben, Tod und Trauer sind keine leichten, aber sie gehören natürlich zu unserem Leben dazu. Fabian Neidhardt behandelt diese Themen ehrlich und direkt. Er zeigt die verschiedenen Facetten der Trauer, von der alles lähmenden Traurigkeit, wenn David und Kinga z. B. nicht mal vom Sofa aufstehen können, bis zur Wut und Verzweiflung.

„Ich hab auch alles verloren! Du bist nicht die Einzige, der es scheiße geht!“ „Und wie kann es dann sein, dass du jetzt schon wieder Spaß hast?“

Seite 252

So findet Kinga, dass David nicht genug trauert, warum er überhaupt schon wieder lacht, wenn Katha, seine Frau und ihre beste Freundin, nie wieder lachen wird. In ihrer Wut knallt sie ihm etwas um die Ohren, dass seine Welt zusätzlich ins Wanken geraten lässt. Das ist alles sehr echt geschrieben. Ich habe mich mitten drin in den zerreißenden Gefühlen gespürt, habe den Schmerz, die Trauer, die Angst und die Wut aufgenommen.

„Und egal, ob Liebe oder Freundschaft, wenn’s klappt, sind da zwei Menschen, die sich gegenseitig inspirieren und halten. Und sich gegenseitig helfen, die beste Version ihres Lebens zu leben.“

Seite 73

Um die furchtbaren Momente und Gedanken aufzufangen, gibt es immer wieder humorvolle und berührende Momente. Dafür sorgt Marie, die auf dem Friedhof arbeitet, und die David immer wieder aus seiner Trauer herausreißt. Schön, dass die Geschichte nicht ganz so verläuft, wie man es sich vielleicht denkt.

Echte Charaktere

Endlosschleifentage hat mich ebenso berührt wie Immer noch wach. Damit das gelingen kann, braucht es authentische Charaktere und die hat Fabian Neidhardt erneut gekonnt erschaffen. Die Figuren sind großartig gezeichnet. Sie besitzen Tiefe, haben ihre individuellen Gefühle und inneren Konflikte und werden dadurch zu glaubwürdigen Protagonisten. Auch die Dialoge wirken echt und berühren dadurch umso mehr.

Aber weißt du, was der Pfarrer gesagt hat? ,Trauer bedeutet, dass da Liebe war. Und Liebe ist nichts für Menschen, die schwach sind.‘

Seite 284

Zum zweiten Mal hat mich Fabian Neidhardt komplett begeistert. Deshalb kann ich natürlich auch nur eine ganz große Empfehlung für dieses wunderbare Buch abgeben.

Fazit

Endlosschleifentage ist ein kraftvoller Roman über Leben und Sterben, Tod und Trauer und über das Abschiednehmen. Fabian Neidhardt überzeugt mit glaubwürdigen Charakteren, authentischen Dialogen und sehr viel Gefühl, ohne dabei ins Kitschige abzurutschen. Ein wunderbares Buch, das mich sehr bewegt hat.


Endlosschleifentage von Fabian Neidhardt.

Am 18.03.2025 im Haymon Verlag erschienen.
ISBN: 978-3-7099-8244-0 / 312 Seiten

Endlosschleifentage kaufen bei:

2 Kommentare

BuchBesessen 15. April 2025 - 18:13

Das klingt gut. Ich mochte „Immer noch wach“ auch und fand es sehr gefühlsstark und berührend. Danke für den Tipp. :)

Antworte
Marie 15. April 2025 - 18:24

Dann wird dir das hier auf jeden Fall auch gefallen. ❤️

Antworte

Ich freue mich über deinen Kommentar

* Mit dem Senden des Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.

Dir gefällt vielleicht auch...