Ein unglaublich spannendes und sehr gut geschriebenes Buch mit unerwarteten Wendungen und einem spektakulären Ende. Hulda ist eine bemerkenswerte Protagonistin, der ich sehr gerne auf ihren Ermittlungen gefolgt bin. Ich freue mich auf die Fortsetzung(en).
-
Eine kurze Vorstellung der literarischen Neuzugänge, die sich seit kurzem in meiner Bibliothek der ungelesenen Bücher tummeln.
-
Eine schöne, magisch angehauchte Geschichte, die Schweden-Fernweh hervorruft. Leider ist das Ende etwas unlogisch und wird zu schnell abgehandelt.
-
Kurzmeinung zu dem herzzerreißenden Jugendbuch „Mein bester letzter Sommer“. Ein hervorragendes Jugendbuch.
- Fantasy & Science-FictionHörbücher
„Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele“ von Douglas Adams
von MarieEin komplett verrücktes, skurriles Fantasy-Sci-Fi-Krimi-Abenteuer. Dank Simon Jäger hatte ich grandios lustige Hörstunden. Eine absolute Hörempfehlung.
-
Wie bereits in den letzten Jahren, versuche ich mich auch 2021 wieder an der LovelyBooks Themen-Challenge. Diesmal mit zusätzlicher SuB-Challenge.
-
Eine märchenhafte Geschichte für Menschen, die Bücher und das Lesen lieben. „Der Buchspazierer“ ist ein ruhiger, warmherziger und bezaubernder Roman.
Der Februar hat tatsächlich auch in Mecklenburg-Vorpommern Schnee gebracht, worüber ich mich sehr gefreut habe. Ich liebe Schnee. :) Der Schnee tröstet mich aber nur wenig über den immer noch bestehenden Lockdown hinweg. Hoffentlich bringt der März endlich eine Besserung mit sich. Ich habe keine Lust mehr….
Anja Baumheier hat eine wunderbare Familien- und Inselgeschichte geschrieben, die mich bis zum Ende gefesselt hat. Obwohl der wortakrobatische Stil bisweilen etwas zu viel des Guten ist, ist „Die Erfindung der Sprache“ aufgrund seiner vielen wunderbaren Protagonisten unbedingt lesenswert.