Startseite RezensionenKrimis & Thriller „Die Frau des Serienkillers“ von Alice Hunter

„Die Frau des Serienkillers“ von Alice Hunter

von Marie
Rezension zu Die Frau des Serienkillers von Alice Hunter

Werbung: Herzlichen Dank an Bastei Lübbe für das Rezensionsexemplar und die Bloggerbox.

Gerade schrieb eine junge Frau noch Love Letters to a Serial Killer (zur Rezension), jetzt ist eine Frau sogar mit einem verheiratet (nicht die gleiche…). In Die Frau des Serienkillers von Alice Hunter ist der Titel Programm … oder?

Die Frau des Serienkillers – worum geht es?

Beth und Tom Hardcastle leben in dem kleinen, idyllischen Ort Lower Tew und werden von allen beneidet. Sie führen die perfekte Ehe, haben das perfekte Haus, die perfekte Tochter, kurzum: Sie sind die perfekte Familie … zumindest bis zu dem Tag, an dem die Polizei auftaucht und Tom wegen Mordes in Haft nimmt. So beginnt auch für Beth eine tägliche Tortur, denn die Nachbarn können nicht glauben, dass sie nichts von Toms Taten gewusst hat. Zunächst verteidigt Beth ihren Mann noch und beteuert seine Unschuld. Mit der Zeit wird jedoch klar, dass auch sie ihre Geheimnisse hat, die ihre Freunde und Nachbarn nicht erfahren sollen, ganz zu schweigen von der Polizei.

Klappentext

Gemächlicher Beginn

Alice Hunters Thriller Die Frau des Serienkillers verspricht Spannung und Nervenkitzel, denn wie schlimm kann es sein, herauszufinden, dass der eigene Mann ein Serienkiller ist?

Es ist komisch, wenn ich mir vorstelle, wie glücklich und sorgenfrei wir noch vor wenigen Tagen gewesen sind. Wie schnell sich das ändern kann. In nur einem Augenblick steht die Welt Kopf, und man ist auf einem Weg, an den man keine Sekunde lang gedacht hat.

Seite 92

Der Weg ist allerdings nicht ganz so nervenaufreibend, wie ich gedacht habe. Das Buch lässt sich zwar sehr flüssig lesen, doch die Geschichte entfaltet sich sehr gemächlich. Deshalb fiel es mir am Anfang schwer, am Ball zu bleiben. Dabei geholfen haben dann aber die vielen Cliffhanger und verstreuten Hinweise, die zu immer noch einem Kapitel führten. Irgendwann las sich Die Frau des Serienkillers dann doch sehr flott. Leider habe ich schon früh am Anfang vermutet, was Beth so umtreibt und diese Vorahnung hat sich bewahrheitet, was dafür gesorgt hat, dass die Spannung gemindert wurde.

Sowohl Beth als auch Tom waren recht unsympathisch, was aber angesichts ihres Werdeganges nicht weiter verwunderlich ist. Mit einem fiesen Schmunzeln habe ich Beths Weg verfolgt und ihre Konsequenz in Sachen Zukunft bewundert. Wie sie mit der Situation umgeht und ihrem Mann trotzt, fand ich insgesamt dann doch sehr unterhaltsam. Als Thriller würde ich das Buch dennoch nicht bezeichnen (nicht im Sinne blutiger/nervenaufreibender Spannung).

Mit Die Tocher des Serienkillers (31.01.2025) und Die Schwester des Serienkillers (ET: 28.03.2025) stehen übrigens schon zwei Nachfolger in den Startlöchern.

Fazit

Die Frau des Serienkillers ist ein psychologischer Krimi über eine Frau, deren Ehemann sich als Serienkiller entpuppt. Einige vorhersehbare Wendungen und die unsympathischen Charaktere dämpfen etwas die Lesefreude. Insgesamt bietet das Buch aber eine unterhaltsame Geschichte über eine Frau, die ihre Zukunft selbst in die Hand nimmt – koste es, was es wolle.


Die Frau des Serienkillers (OT: The Serial Killer’s Wife)
von Alice Hunter.

Am 29.11.2024 im Lübbe Verlag erschienen.
Übersetzt von Rainer Schumacher.
ISBN: 978-3-7577-0096-6 / 416 Seiten

Die Frau des Serienkillers kaufen bei:

2 Kommentare

Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee 14. Januar 2025 - 10:19

Liebe Marie,
Die Frau des Serienkillers hatte ich, nachdem ich das Buch in den Neuerscheinungen entdeckt habe, auch im Blick gehabt.Der Klappentext hat ich neugierig gemacht und ich habe viel Potenzial für eine spannende Geschichte darin gesehen.

Da ich mich aktuell dabei befinde den SuB konsequent abzubauen, muss ich mich zur Zeit bei Wunschbuchtiteln öfters auf das Lesen von Rezensionen beschränken. Auch bei diesem Buch hatte ich fest vor erst einmal einige Rezensionen zu lesen. Deine ist die zweite, die ich zu diesem Buch angeklickt habe.

Gerade bei einer Geschichte, wie dieser würde ich mir erhoffen, dass man über die Seiten hinweg neugierig bleibt, dass sich Fragen auftun und man unbedingt wissen will, wie sich alles auflöst. Bis zum finalen Showdown. Schade, dass du hier einiges vorhergesehen hast. Unsympathische Charaktere … gut, die hätte ich jetzt vielleicht bei dieser Geschichte sogar erwartet. Das wäre für mich okay gewesen.

Ich danke dir für diesen informativen Einblick. Ob ich das Buch irgendwann von der Wunschliste einkaufen werde, muss ich mal schauen. Die Liste ist lang, der SuB ist hoch. Ich denke, das wird eine Spotanentscheidung werden :o)

Liebe Grüße
Tanja :o)

Antworte
Marie 14. Januar 2025 - 12:34

Liebe Tanja,
ich baue auch seit gut einem Jahr meinen SuB ab. Es läuft gut :) Und genau wie du schreibst, muss man sich da auch mal zurückhalten 😂 und nicht jedes Buch kaufen, das irgendwie interessant klingt.
Die unsympathischen Charaktere alleine wären mir bei der Story – auch angesichts der Entwicklung der Figuren – auch eher egal gewesen. Aber es summiert sich halt mit anderen Punkten.
Ich bin gespannt, ob das Buch irgendwann mal bei dir einziehen wird.
Liebe Grüße
Marie

Antworte

Ich freue mich über deinen Kommentar

* Mit dem Senden des Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.

Dir gefällt vielleicht auch...