„No Hard Feelings“ ist unterhaltsam, ehrlich, verletzlich und chaotisch. Ein Roman, in dem sich viele Frauen wiedererkennen werden. Ich bin absolut begeistert, habe viel gelacht und auch mitgefühlt. Deshalb empfehle ich Genevieve Novaks Debüt uneingeschränkt weiter.
Rezensionen
-
-
Ein Mord am Ende der Welt, viele Verdächtige und jede Menge Twists. Was für ein großartiger Roman! Stuart Turton hat sich mit „Der letzte Mord am Ende der Welt“ endgültig als einer meiner Lieblingsautoren etabliert.
-
„Der Gott des Waldes“ ist eine tiefgründige Familiengeschichte mit vielschichtigen Charakteren und einem mitreißenden Stil. Darüber hinaus punktet Liz Moore mit literarischer Eleganz, unterhält und regt zum Nachdenken an. Ein großartiger Roman.
-
„Die Liebe des letzten Tycoon“ von F. Scott Fitzgerald ist ein großartiges Roman-Fragment, das mich mit seiner Sprache bezaubert hat.
-
Mit „Umlaufbahnen“ hat Samantha Harvey einen absolut wundervollen, fesselnden Roman geschaffen, der durch seine wunderschöne Sprache, den unglaublich tollen Beschreibungen des Alls und den Gedankengängen der Astronauten besticht. Ein Highlight und eine uneingeschränkte Empfehlung für alle, die ruhige Geschichten lieben. Ein brillanter Roman.
-
Katherine Blake erzählt in „Not your Darling“ von einer zupackenden Protagonistin, die um jeden Preis Karriere in Hollywood machen will. Ein netter, gut zu lesender Unterhaltungsroman, der mit seiner Hauptfigur und dem Setting punktet.
-
„Jenseits des Ozeans“ ist eine wundervolle Fortsetzung meines Herzensbuch „Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte“. Das Hörbuch wurde von Julian Horeyseck eingesprochen, dessen angenehmer und fesselnder Lesestil mich komplett begeistert hat. Ein wahrer Hörgenuss und eine absolute Empfehlung.
-
„Französisch kochen mit Aurelie“ von Aurélie Bastian ist ein wunderschön gestaltetes Kochbuch, das zum Nachkochen einlädt. Leider gab es mit einem Rezept Probleme, was zu ein wenig Kochfrust führte. Insgesamt ist es aber ein tolles Kochbuch.
-
„Die Frau des Serienkillers“ ist ein psychologischer Krimi über eine Frau, deren Ehemann sich als Serienkiller entpuppt. Einige vorhersehbare Wendungen und die unsympathischen Charaktere dämpfen etwas die Lesefreude. Insgesamt bietet das Buch aber eine unterhaltsame Geschichte über eine Frau, die ihre Zukunft selbst in die Hand nimmt – koste es, was es wolle.
-
„The Hollow Places“ ist ein gelungener Mix aus Grusel-Fantasy und Humor, angereichert mit großartigen Charakteren und einem faszinierenden Setting. Ich habe das Buch von der ersten Seite an geliebt und empfehle es sehr gerne weiter.