Mit einem rauen, aber auch herzlichen Ton erzählt Roisin Maguire von kauzigen Charakteren in einem kleinen irischen Dorf. Mal melancholisch, mal wieder witzig-bissig – „Mitternachtsschwimmer“ ist ein Lesegenuss.
Hund
-
-
„Der Hund hat Recht“ ist ein perfektes Buch (nicht nur) für Hundefreunde. Die teils sehr bissigen Dialoge zwischen Frauchen und Hund machen Spaß und sind dabei auch oft sehr tiefsinnig. Eine große Empfehlung.
-
„Der Hund, der nur Englisch sprach“ ist ein aberwitziger und sehr skurriler Trip! Linus Reichlin spielt mit unserer Wahrnehmung und hält ein überraschendes Ende bereit. Ein großes Lesevergnügen.
-
„Lily und der Oktopus“ ist zu Tränen rührend, lustig, poetisch, verrückt und einfach wunderbar!
-
Ich konnte „Die Letzte macht das Licht aus“ kaum aus der Hand legen, so packend hat Bethany Clift ihre Idee umgesetzt. Es ist eine spannende, teils derbe und teils sehr berührende Geschichte um eine Frau, die eine Pandemie überlebt und sich selbst findet. Ein toller Debütroman und eine große Leseempfehlung.
-
Drei Mann in einem Boot ist ein Buch voll trockenem Humor, viel Esprit und schrägen Ereignissen. Ein großes Lesevergnügen und eine absolute Empfehlung.
-
Bissig, witzig und berührend – Alina Bronsky hat mit Barbara stirbt nicht einen sehr kurzweiligen Roman geschrieben. Leider hat mir das abrupte Ende so gar nicht gefallen.
-
„Marianengraben“ ist ein wunderbarer Debütroman über den Tod und das Leben. Jasmin Schreiber schreibt über Freundschaften, Hunde und Hühner, Liebe und Vergebung; gefühlvoll, aber nicht kitschig.
-
„Die Reise mit Charley“ ist ein fein beobachteter, kurzweiliger und hervorragend geschriebener Reisebericht aus den 1960er Jahren, der teilweise sehr aktuell erscheint. Ein Klassiker der Reiseliteratur.