„Vater des Regens“ von Lily King ist ein bedrückender Roman mit glaubwürdigen Charakteren und einer ehrlichen, manchmal derben Sprache. Es ist kein Wohlfühlbuch, aber eines, das nachhallt.
Geschwister
-
-
Emily J. Taylor hat sich mit „Hotel Magnifique – Eine magische Reise“ eine wundervolle magische Welt ausgedacht, die mit ihren vielen zauberhaften Ideen begeistert. Leider bleiben die Protagonisten etwas blass und der Stil ist bisweilen etwas zu ausschweifend, weswegen ich diese Fantasy-Geschichte nur eingeschränkt empfehlen kann.
- Kinder- und Jugendbücher
„Nimm mich mit dir, wenn du gehst“ von David Levithan und Jennifer Niven
von Marie„Nimm mich mit dir, wenn du gehst“ ist ein gelungener Jugendroman über eine dysfunktionale Familie. Ausschließlich per E-Mail erzählt, lässt sich die Geschichte schnell lesen und wird tiefgründiger, als es zunächst scheint.
-
„Villa Royale“ ist ein wunderbarer Coming-of-Age-Roman und eine tragikomische Familien- und Abenteuergeschichte mit Krimiansätzen, in deren Mittelpunkt eine liebenswerte, manchmal auch leicht verrückte Familie steht.
-
Anthony Doerr begeistert erneut mit einem grandiosen Schreibstil und einer zu Herzen gehenden, leicht magischen Geschichte. „Alles Licht, das wir nicht sehen“ ist wundervoll.
-
Drama, Baby! „American Crown – Beatrice & Theodore“ ist ein sehr unterhaltsamer Ausflug in eine fiktive amerikanische Monarchie. Ein kurzweiliges Leseerlebnis für Fans von „Selection“ und „Beautiful Liars“.
-
„Von hier bis zum Anfang“ hat mich berührt und mein Herz gebrochen. In Chris Whitakers Geschichte ist so viel Unglück, Trauer und Wut – und dazwischen immer wieder so viel Liebe. Ein großartiger Roman und ein wahres Lesehighlight!
-
Das Haus in der Claremont Street ist ein nüchtern erzähltes Familiendrama, das mich leider nicht überzeugen konnte.