„Mandel“ ist ein berührender und intensiver Roman, in dessen Mittelpunkt ein Junge steht, der keine Emotionen empfinden kann. Ich habe diesen faszinierenden Protagonisten nach wenigen Seiten in mein Herz geschlossen und bin ihm sehr gern durch seine teilweise grausame und blutige Geschichte gefolgt.
-
„Die Weihnachtssuperhelden“ ist eine turbulente Weihnachtsgeschichte für Kinder ab 5 Jahren. Es wird geflucht (auf süße Art), gepupst (auf stinkende Art) und gerettet (auf abenteuerliche Art). Lena Hachs Buch eignet sich hervorragend zum Vorlesen in der Weihnachtszeit und sorgt garantiert für gute Laune bei Groß und Klein.
-
„Gefährliche Betrachtungen“ ist ein sehr gut geschriebener, literarischer Kriminalroman, der besonders (aber nicht nur!) Thomas Mann-Fans ansprechen wird. Als Leser erfährt man in dem bedächtig erzählten Roman viel über Thomas Manns Zeit in Nidden und die damaligen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen. Eine schöne Hommage an einen der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
-
„Spectacular“ ist ein sehr süßer, weihnachtlicher Kurzroman, der uns in Stephanie Garbers wunderbare „Caraval“-Welt entführt und mit einer schönen Prise Magie verzaubert. Ein Muss für alle „Caraval“-Fans.
-
„Das kleine Café der zweiten Chancen“ ist ein Roman, der in einem langsamen Tempo erzählt wird und vor allem die Geschichte eines verunsicherten Mädchens erzählt. Die Zeitreisen treten hier in den Hintergrund. Dennoch ist Shiori Otas Geschichte lesenswert und um einiges emotionaler und tiefgründiger als gedacht.
-
„Love Letters to a Serial Killer“ ist eine düstere Liebesgeschichte, die Fragen über Moral und Abgründe der menschlichen Seele aufwirft. Eine ambivalente Protagonistin, einige Twists und eine gut geschriebene Geschichte machen den Roman von Tasha Coryell lesenswert.
-
„Die Welt von Oscar Wilde“ ist wunderschön gestaltet und begeistert mit seinen hochwertigen Teilen. Ein im Paket enthaltenes Poster bringt uns Szenen aus Wildes Büchern sowie wichtige Personen und Orte seines Lebens näher. Diese können zusätzlich auf dem fertigen Puzzle erkundet werden. Eine große Empfehlung für Puzzle- und Oscar Wilde-Fans.
„Kerbholz“ ist ein beeindruckendes Buch, das sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt und noch lange nachhallt. Die von Carl Nixon mitreißend geschriebene Geschichte ist bedrückend, erschütternd und mitreißend. Ich kann den Roman jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer packenden und bewegenden Lektüre ist.
„Loki – Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)“ ist ein Comic-Roman für jede Altersgruppe, ob er nun selbst gelesen oder vorgelesen wird. Die genialen Illustrationen von Ulf K. und die großartige Übersetzung von André Mumot machen Louie Stowells Kinderbuch zu einer sehr unterhaltsamen Lektüre. Ein Muss für Fans von nordischer Mythologie und anarchisch-witziger Geschichten.