„Ehemänner“ ist ein rasanter, sehr unterhaltsamer Lesespaß über eine Frau, deren Dachboden immer wieder neue Ehemänner ausspuckt. Bei allem Humor regt Holly Gramazios Buch aber auch zum Nachdenken über die Schnelllebigkeit von Dating und Beziehungen an. Ein tolles Buch!
England
-
-
Frisch, frech und authentisch schreibt Caroline O’Donoghue über die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens und über eine innige Freundschaft. „Die Sache mit Rachel“ ist ein humorvoller, manchmal vulgärer und insgesamt unterhaltsamer Roman, in dem auch ernste Themen behandelt werden.
-
„Der letzte Zug nach Schottland“ ist eine ruhig erzählte Geschichte, in der es zwar auch um einen Mordfall geht, die Ermittlungen jedoch in sehr gemächlichen Bahnen verlaufen. Mir hat diese Entschleunigung sehr gefallen und Dank Josephine Teys einnehmendem Schreibstil ist auch dieser Alan Grant-Roman ein Lesegenuss.
-
„Der Gärtner von Wimbledon“ ist eine zauberhafte Liebesgeschichte, an deren Ende ich sogar ein paar Tränen verdrückt habe. Eine zarte Geschichte mit wunderbaren Sätzen, die zudem ein wenig „Downton Abbey“-Flair verströmt. Herzerwärmend!
-
„Die Brontës gingen zu Woolworths“ ist ein launiges Buch, in dem nicht wirklich viel passiert, dafür aber umso mehr geschwatzt und fantasiert wird. Ein heiterer, wirrer Roman mit exzentrischen Charakteren.
-
„Code Name Verity“ ist eine bewegende Geschichte über die bedingungslose Freundschaft zweier junger Frauen in Kriegszeiten. Unvorhergesehene Wendungen und das Spiel um Lüge und Wahrheit sorgen zusammen mit dem packenden Schreibstil dafür, dass man Elizabeth Weins Roman nicht aus der Hand legen kann. Eine große Leseempfehlung.
-
Kenntnisreich vermittelt Matthias Egeler in „Elfen und Feen“ Interessantes und Wissenswertes über die Sagengestalten, wobei mir besonders die literarischen Bezüge gefallen haben. Teilweise war mir das Buch etwas zu trocken. Da das aber Geschmackssache ist, gebe ich dennoch gerne eine Empfehlung für Feen- und Elfen-Interessierte ab.
-
Kurzmeinungen zu den drei Büchern „Book Lovers“, „Zwischen zwei Fenstern“ und „Das Geheimnis der Silvesternacht“.
-
Ein großartiges Adventspaket vom Tropen Verlag ist bei mir angekommen.
-
„The Marmalade Diaries“ ist ein wunderbares Tagebuch über eine ganz besondere Wohngemeinschaft. Voller (sehr britischem) Humor, Herzenswärme und Zwischenmenschlichkeit.