Kurzmeinungen zu den Büchern „Krawall und Kekse“, „How to kill your family“ und „Der kleine Gartenversager“.
England
-
-
„Ganz gewöhnliche Monster“ ist der erste Band einer Trilogie, für die sich J M Miro sehr viel Zeit nimmt. Dadurch wird der spannenden Geschichte mit seinen faszinierenden Charakteren oftmals der Schwung genommen. Dennoch ist dem Autoren ein guter Auftakt gelungen.
-
Temporeich, witzig, unterhaltsam, abgründig, skurril – das ist „Frühstück mit den Borgias.“ DBC Pierres Roman hat mich von der ersten Seite an begeistert und ich kann euch diese im besten Sinne merkwürdige Geschichte sehr empfehlen.
-
„Café Leben“ wartet mit einer sehr guten Idee auf. Leider hat Joe Leevers diese aber recht emotionslos und mit einigen Längen umgesetzt. Enttäuschend.
-
Mit „This Charming Man“ hat C. K. McDonnell eine würdige Fortsetzung zu „The Stranger Times“ geschrieben. Ein rasantes Erzähltempo, skurrile Ideen und Charaktere sowie jede Menge britischer Humor zeichnen das Buch aus. Ich freue mich auf den dritten Band.
-
Kurzmeinungen zu den Büchern „Die stillen Gefährten“, „Der größte Kapitän aller Zeiten“ und „More happy than not“.
-
Ich liebe dieses Buch! „Thursday Next: Der Fall Jane Eyre“ ist umwerfend tolle Literatur, sehr witzig, toll geschrieben, spannend und süchtig-machend! Einmal begonnen, kann man Jasper Ffordes Buch nicht mehr aus der Hand legen. Möge er viele weitere Bücher schreiben.
-
Ein düsteres Märchen über weibliche Wut. „Die Harpyie“ ist ein sprach- und bildgewaltiger Roman, dessen Ende Platz für Interpretationen lässt.
-
„Der fürsorgliche Mr. Cave“ ist ganz anders, als ich es von Matt Haig erwartet hatte. Nach einem schwierigen Anfang hat mich die düstere Atmosphäre immer weiter gefangen genommen und mir ein spannendes, psychologisches Drama geschenkt.
-
„Nicu & Jess“ ist erneut ein sehr gutes Buch von Sarah Crossan, diesmal in Zusammenarbeit mit Brian Conaghan. In einem großartigen Erzählstil bringen uns die beiden Autoren wichtige Themen nahe. Ein gelungenes Jugendbuch, das auch Erwachsene anspricht.
- 1
- 2