In der Rubrik „Schaukasten“ teile ich mit euch ab sofort aktuelle Lektüren und Dinge, die nicht in den Monatsrückblick passen.
Jugendbuch
-
-
Kinder- und Jugendbücher
„American Crown – Beatrice & Theodore“ von Katharine McGee
von Marie16 AufrufeDrama, Baby! „American Crown – Beatrice & Theodore“ ist ein sehr unterhaltsamer Ausflug in eine fiktive amerikanische Monarchie. Ein kurzweiliges Leseerlebnis für Fans von „Selection“ und „Beautiful Liars“.
-
Viele Rätsel, ein geniales Haus und eine absurde Menge Geld – „The Inheritance Games“ ist perfekte Unterhaltung. Ich freue mich auf die Fortsetzung, die bereits im Juli erscheint.
-
„Nicu & Jess“ ist erneut ein sehr gutes Buch von Sarah Crossan, diesmal in Zusammenarbeit mit Brian Conaghan. In einem großartigen Erzählstil bringen uns die beiden Autoren wichtige Themen nahe. Ein gelungenes Jugendbuch, das auch Erwachsene anspricht.
-
„254 Tage mit Jane Doe“ ist eine sehr emotionale Geschichte. Es geht um Depression, Trauer und dass es nicht immer einfach ist, erwachsen zu werden. Ein sehr gutes Jugendbuch, bei dem man abwechselnd weint und lacht.
-
Kinder- und Jugendbücher
„Sanctuary – Flucht in die Freiheit“ von Paola Mendoza und Abby Sher
von Marie144 AufrufePaola Mendoza & Abby Sher haben mit „Sanctuary – Flucht in die Freiheit“ ein Jugendbuch mit bedrückender und erschreckend realitätsnaher Thematik geschrieben. Leider konnte es mich nicht wie erhofft berühren.
-
„Die Attentäter“ gehört zwar in die Kategorie Jugendbuch, ist aber auch für Erwachsene lesenswert. Obwohl ich kein Teenager mehr bin, hat mich die Geschichte sehr beschäftigt. Es ist kein Buch, das leicht zu vergessen ist. So poetisch die Sprache ist, so authentisch und realistisch ist das Geschehen – und das ist absolut bedrückend. Ein großartiger Roman.
-
Kinder- und Jugendbücher
„Kate in Waiting. Liebe ist (nicht) nur Theater“ von Becky Albertalli
von Marie194 Aufrufe„Kate in Waiting. Liebe ist (nicht) nur Theater“ ist ein perfektes Jugendbuch. Toll ausgearbeitete und sympathische Charaktere, viel Humor und eine zauberhafte Geschichte über Freundschaft und Liebe. Ein Feel-Good-Roman, der auch Fans von „Glee“ begeistern wird.
-
Kurzmeinung
[Kurz & Knackig #1] Computerliebe, zwei todgeweihte Jugendliche und 10 Kurzgeschichten
von Marie125 AufrufeKurzmeinungen zu „Billy Marvins Wunderjahre“ von Jason Rekulak, „Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera und „Die Wahrheit über das Lügen“ von Benedict Wells.
-
Dianne Touchell hat für „Foster vergessen“ die perfekte Mischung aus leicht zugänglicher Sprache, viel Gefühl und Humor gefunden. Zudem hat die Autorin ein gutes Gespür für die Ängste, die die Familie aufgrund dieser besonderen Situation befällt. Ein hervorragendes Jugendbuch, das auch ältere Leser begeistern wird.
- 1
- 2