„Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ ist ein spannendes, witziges und absolut unterhaltsames Hörbuch. Dank der hervorragenden Lesestimme von Christoph Maria Herbst werden auch Erwachsene ihren Spaß haben.
Freundschaft
-
-
Mit „Immer noch wach“ hat Fabian Neidhardt einen sehr berührenden Roman über das Leben, den Tod und eine zweite Chance geschrieben. Wunderbar!
-
„Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte“ ist ein absolutes Wohlfühlbuch, das alle Emotionen anspricht und mit seinen hervorragend gezeichneten und individuellen Charakteren punktet. Ich möchte dem Heim für magisch Begabte sofort einen Besuch abstatten.
-
„254 Tage mit Jane Doe“ ist eine sehr emotionale Geschichte. Es geht um Depression, Trauer und dass es nicht immer einfach ist, erwachsen zu werden. Ein sehr gutes Jugendbuch, bei dem man abwechselnd weint und lacht.
-
„Gespenster“ ist ein witziges, manchmal auch sehr melancholisches, aber in jedem Fall sehr treffendes Buch über das Singleleben in den Dreißigern.
-
Sabin Tambreas Debütroman hat mich begeistert. „Nachtleben“ ist eine überraschende Raum-Zeit-Liebesgeschichte, die von einer ganz besonderen Sprache getragen wird.
-
Paola Mendoza & Abby Sher haben mit „Sanctuary – Flucht in die Freiheit“ ein Jugendbuch mit bedrückender und erschreckend realitätsnaher Thematik geschrieben. Leider konnte es mich nicht wie erhofft berühren.
-
„Die Attentäter“ gehört zwar in die Kategorie Jugendbuch, ist aber auch für Erwachsene lesenswert. Obwohl ich kein Teenager mehr bin, hat mich die Geschichte sehr beschäftigt. Es ist kein Buch, das leicht zu vergessen ist. So poetisch die Sprache ist, so authentisch und realistisch ist das Geschehen – und das ist absolut bedrückend. Ein großartiger Roman.
-
Meine Kurzmeinung zu den hervorragenden Thrillern „Insel“ und „Nebel“ von Ragnar Jónasson, erschienen im btb Verlag.
-
Ein eindrucksvoller Roman über Trauer, Schuld und Hoffnung. Große Themen, von Jasmin Schreiber in wundervollen Worten dargeboten.


