Moin, liebe lesebegeisterte Menschen.
Mein Goodreads-Statstik sagt, dass ich im letzten Jahr 114 Bücher mit insgesamt 36.756 Seiten gelesen habe. Ich mag buchige Statistiken. :) Obwohl ich viele sehr gute Bücher gelesen habe, gibt es doch ein paar, die hervorstechen.
Deshalb zeige ich euch heute meine 12 liebsten Bücher aus 2021.

Beginnen muss ich mit Wolkenkuckucksland von Anthony Doerr. Unter den Highlights des letzten Jahres sticht dieses Buch noch einmal hervor. Ich liebe diesen Roman aus ganzem Herzen.

Dunkel von Ragnar Jónasson steht stellvertretend für die gesamte Hulda-Trilogie. Der Thriller, der das Ende der Reihe vorweg nimmt, hat mich komplett begeistert. Auch die Fortsetzungen Insel und Nebel waren großartig.

Briefe vom Weihnachtsmann von J. R. R. Tolkien. Ein zauberhaft gestaltetes Buch mit ebenso wunderbaren Inhalt. Ein perfektes Weihnachtsbuch für Kinder und Erwachsene.

Ihr sucht ein Buch, das sich in keine Schublade stecken lässt? Dann greift zu Mount Copenhagen von Kaspar Colling Nielsen. Ein ganz besonderes Buch.

Der Tod und das dunkle Meer von Stuart Turton ist ein grandioses Schauer- und Kammerspiel zu hoher See, das ich euch sehr gerne ans Herz lege.

Kaum zu glauben, dass Drei Mann in einem Boot von Jerome K. Jerome schon so viele Jahre auf dem Buchdeckel hat. Der Roman ist einfach köstlich!

Große Liebe für Sabin Tambreas Debütroman. Nachtleben hat mich berührt. Eine Raum-Zeit-Liebesgeschichte, getragen von einer besonderen Sprache.

The Stranger Times von C. K. McDonell ist ein absolutes Lesevergnügen. Britischer Humor, kuriose Figuren und Szenen, slapstickartige Wortgefechte – und gezaubert wird auch noch!

Hach, Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte von T. J. Klune ist einfach ein Wohlfühlbuch. Ich möchte jedes einzige der Kinder knuddeln. Ja, auch Lucy.

Ein Tipp: Legt euch viele Taschentücher bereit, bevor ihr Wer ist Edward Moon? von Sarah Crossan lest. Das Jugendbuch ist erschütternd und hat mir das Herz zerrissen.

Matt Haig spricht mir mit seinen Büchern aus dem Herzen. Auch Die Mitternachtsbibliothek hat mich wieder sehr berührt.

Der Buchspazierer von Carsten Henn ist eine märchenhafte Geschichte für Menschen, die Bücher und das Lesen lieben. Ein bezauberndes Buch.
Das waren meine Highlights des vergangenen Jahres. Verratet mir auch gern eure Lesehighlights.
Buchhighlights auf anderen Blogs
Eine tolle Mischung zeigt Zeilentänzerin in ihren Lesehighlights.
Gabriela vom Buchperlenblog präsentiert uns nicht nur ihre Jahreshighlights, sie verlost auch eines der Bücher.
Einen tollen, weil quietschbunten und zahlenlastigen Jahresrückblick findet ihr bei Lilly von Empire of Bookz.
Einen wundervollen Rückblick könnt ihr auch bei Stefan – dem Boookster HRO – lesen.