„Spectacular“ ist ein sehr süßer, weihnachtlicher Kurzroman, der uns in Stephanie Garbers wunderbare „Caraval“-Welt entführt und mit einer schönen Prise Magie verzaubert. Ein Muss für alle „Caraval“-Fans.
Kurzgeschichten
-
-
„Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ ist ein tiefgründiges, dabei aber nicht zu schweres, humorvolles und berührendes Buch mit lebendigen Charakteren. Ich kann euch diesen Erzählband nur ans Herz legen.
-
„Wintergeister“ ist eine gelungene Sammlung gruseliger Erzählungen für die kalte Jahreszeit. Die sechs sehr unterschiedlichen Geschichten verströmen eine unheimliche Atmosphäre, die euch wohlig erschaudern lassen. Eine Empfehlung für Menschen, die den unterschwelligen Horror mögen.
-
„Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte“ enthält zwanzig Kurzgeschichten, die sich durch Gesellschaftskritik, aber noch mehr durch Brutalität und Tod auszeichnen. Nur knapp eine Handvoll Geschichten haben mich begeistern können, für den Rest fehlte mir oft das Verständnis. Die Illustrationen hingegen waren wieder gewohnt großartig.
-
„Wie man die lebenswerteste Stadt der Welt überlebt“ ist ein Fest für Wien-Liebhaber, aber auch für Menschen, die Wien nicht ganz so gern mögen, sehen sie doch Vorurteile bestätigt. Mir hat das Buch großes Vergnügen bereitet.
-
„Der Hund hat Recht“ ist ein perfektes Buch (nicht nur) für Hundefreunde. Die teils sehr bissigen Dialoge zwischen Frauchen und Hund machen Spaß und sind dabei auch oft sehr tiefsinnig. Eine große Empfehlung.
-
Thalia Storyteller Award 2024: Ich nehme mit meinem Kurzroman „Nachtgeschichten“ teil, der in einer Silvesternacht in einem Berliner Hotel spielt.
-
„Vierzehn Tage“ ist ein außergewöhnliches Gemeinschaftsprojekt. Der kurzweilige Roman enthält ein Potpourri der unterschiedlichsten Geschichten, die sämtliche Emotionen ansprechen. Gekrönt wird das von Margaret Atwood und Douglas Preston herausgegebene Buch durch ein sehr überraschendes Ende.
-
Die acht Erzählungen in „Schaurige Nächte“ begeistern mit unterschwelligem Grauen und sehr viel Atmosphäre. Perfekt für lange Herbst- und WInterabende, an denen man sich in eine wohlige Gruselstimmung versetzen lassen möchte. Ein gelungener Erzählband.
-
„Auf der Suche“ ist eine sehr gelungene Mischung an Kurzgeschichten, die mit Scharfsinn, wunderbarer Sprache und feinem Humor punkten.
- 1
- 2