Startseite RezensionenKurzgeschichten Erzählband „Wintergeister“

Erzählband „Wintergeister“

von Marie
Veröffentlicht: Letztes Update
Rezension zu Wintergeister von Hurley, Kidd, Ward, Collins, Chapman und Purcell

Werbung: Herzlichen Dank an den Dumont Verlag für das Rezensionsexemplar.

Im letzten Jahr habe ich den Erzählband Schaurige Nächte sehr genossen. Deshalb freue ich mich natürlich, dass es auch in diesem Jahr wieder „schaurige Nächte“ gibt, diesmal unter dem Titel Wintergeister. Der Untertitel verspricht: Schaurige Geschichten für frostige Nächte. Na dann …

Wintergeister – worum geht es?

Die Tradition, zur kalten Jahreszeit Spukgeschichten zu lesen, hat sich über die Jahrhunderte hinweg bewährt. Denn was gibt es Schöneres, als es sich an langen, dunklen Winterabenden mit Geistergeschichten gemütlich zu machen? Wenn die Dunkelheit hereinbricht und der Nebel aufsteigt, zünden Sie sich also eine Kerze an und lassen Sie sich von diesen gespenstischen Erzählungen in den Bann ziehen. Ein heimgesuchtes Herrenhaus, ein unheilvolles Theaterstück und eine Geisterbeschwörung zaubern Ihnen eine wohlige Gänsehaut und bescheren Fans von Charles Dickens, Edgar Allen Poe oder Downton Abbey ein fesselndes Lesevergnügen. In ›Wintergeister‹ hauchen sechs hochgelobte Autor*innen und Expert*innen des unheimlichen Erzählens der Tradition des Schauermärchens neues Leben ein. Diese atmosphärischen Spukgeschichten sind der perfekte Begleiter für frostige Nächte!

Klappentext

Schaurig im Schnee

Was für eine feine, fesselnde Sammlung von Erzählungen! Wintergeister trägt seinen Untertitel Schaurige Geschichten für frostige Nächte zu Recht, denn es wird schaurig. Ich habe diesen Erzählband im aktuell recht sonnigen Herbst gelesen, doch ich kann mir vorstellen, dass dieses Buch im verschneiten Dezember nochmal eine andere Wirkung auslöst. Besonders, wenn man danach alleine im Dunkeln durch den Schnee geht – so wie die Fächermacherin in der Geschichte „Der Witwenweg“.

Die sechs Geschichten von Bridget Collins, Andrew Michael Hurley, Jess Kidd, Catriona Ward, Susan Stokes-Chapman, und Laura Purcell sind alle sehr unterschiedlich, verbunden werden sie lediglich dadurch, dass sie uns in eine vergangene, meist nicht genauer genannte Ära entführen. Da klappern die Fensterläden, gehen Kerzen von alleine aus und Nebelschwaden ziehen durch das Haus. Totenbeschwörungen laufen nicht ganz so ab wie geplant, der Krampus schaut vorbei und ein Ehebrecher trifft auf sehr unkonventionelle Weise noch einmal auf seine Geliebte. Die Autoren setzen vor allem auf die Stimmung, nicht so sehr auf blutige Details – diese spielen sich vor allem im Kopf des Lesers ab. Deshalb habe ich dieses Buch auch nicht nachts im Bett gelesen.

Düstere Kurzgeschichten

Mit ihren bildhaften Beschreibungen haben die sechs Autorinnen und Autoren eine unheimliche, düstere Welt erschaffen, in der nicht nur die Bösen bestraft werden. Die Gruselgeschichten haben mich insgesamt begeistert, obwohl ich einige unheimlicher fand als andere – in ihren Bann gezogen haben mich jedoch alle. Das gelingt durch die Mischung aus atmosphärischen Grusel und der doch eigentlich idyllischen Winter-/Weihnachtszeit.

Zum Schluss möchte ich auch noch die wunderschöne Gestaltung (samt Silberfolienprägung) von Wintergeister hervorheben. Das Buch mit seinem winterlichen Cover sieht nicht nur toll aus, sondern ergänzt auch wunderbar seinen Vorgänger Schaurige Nächte.

Fazit

Wintergeister ist eine gelungene Sammlung gruseliger Erzählungen für die kalte Jahreszeit. Die sechs sehr unterschiedlichen Geschichten verströmen eine unheimliche Atmosphäre, die euch wohlig erschaudern lassen. Eine Empfehlung für Menschen, die den unterschwelligen Horror mögen.


Wintergeister (OT: The Winter Spirits) von Bridget Collins, Andrew Michael Hurley, Jess Kidd, Catriona Ward, Susan Stokes-Chapman, Laura Purcell.

Am 17.09.2024 im Dumont Verlag erschienen.
Übersetzt von Sibylle Schmidt.
ISBN: 978-3-7558-0028-6 / 240 Seiten

Wintergeister kaufen bei:

6 Kommentare

Zeilentänzerin 18. Oktober 2024 - 15:52

Hallo Marie, das habe ich auch schon gesehen und da mir der erste Band letztes Jahr so gut gefiel, wird dieser auch bei mir einziehen =)

Zeilentänzerin

Antworte
Marie 18. Oktober 2024 - 16:09

Dann wird dir dieser Band ganz sicher auch gut gefallen, liebe Zeilentänzerin. ❤️

Antworte
Aleshanee 19. Oktober 2024 - 7:12

Schönen guten Morgen!

Ich bin letztes Jahr schon auf den ersten Spuk-Band aufmerksam geworden, hab ihn mir aber leider gar nicht näher angeschaut – das war anscheinend ein Fehler *lach*
Vor allem dass Laura Purcell hier mit vertreten ist macht mich mega neugierig, ihre Bücher liebe ich sehr! Und im ersten ist auch eine von Natasha Pulley dabei – auch ihre Geschichten faszinieren mich! Die Bände müssen definitiv bei mir einziehen :)
Vielen Dank für die Vorstellung!

Liebste Grüße, Aleshanee

Antworte
Marie 20. Oktober 2024 - 14:37

Sehr gerne! Für mich ist das gerade die richtige Menge an Grusel/Horror. Ich finde die Bände sehr atmosphärisch. Bin gespannt, ob sie dir auch so gefallen.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag.
Marie

Antworte
Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee 29. Oktober 2024 - 7:38

Hallo liebe Marie,
mich hat das Cover ja auch gleich auf den ersten Blick angesprochen. Ich bin aktuell dabei meine Leseliste für die Wintermonate aufzustellen. Dieses Büchlein hier scheint perfekt zu passen. Ich denke, man kann es hervorragend in der Oktober-/Halloweenzeit lesen, aber auch im November passt es noch gut und sogar im Dezember, wenn man sich nach etwas mehr Schnee sehnt. Besonders angesprochen hast du mich mit dem besonderen Feeling, das die Geschichten vermitteln.

Ich danke dir für diese interessante Buchvorstellung.

Liebe Grüße
Tanja :o)

Antworte
Marie 29. Oktober 2024 - 10:08

Liebe Tanja,
in den Winter/Dezember passt es natürlich hervorragend. Es gibt nämlich einigen Schnee und auch mal weihnachtlichen Bezug.
Wenn es dann am Nachmittag schon dunkel wird, wird’s sogar noch besser. Die unheimliche Atmosphäre ist dann sicher nochmal mehr zu spüren. :)
Liebe Grüße
Marie

Antworte

Ich freue mich über deinen Kommentar

* Mit dem Senden des Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.

Dir gefällt vielleicht auch...