Marie Benedict schildert in „Die einzige Frau im Raum“ den Lebensweg einer beeindruckenden Frau, die um ihre Stärken wusste und dennoch so oft unterschätzt wurde. Eine lebendige, gut recherchierte und geschriebene Romanbiografie.
Hollywood
-
-
„Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ ist eine mitreißende fiktive Biographie voller Drama, Liebe und Glamour, mit der mich Taylor Jenkins Reid ab der ersten Seite begeistert hat. Eine wunderbare Geschichte mit einer vielschichtigen, starken Frau. Eine große Leseempfehlung!
-
„Es war einmal in Hollywood“ hat mich sehr enttäuscht. Die meisten Seiten bestehen aus ödem Geschwafel, bei dem ich beinahe eingeschlafen bin. Quentin Tarantinos Film ist tatsächlich um Längen besser.
-
Christof Weigold ist erneut ein wahrer Pageturner gelungen! Temporeich, spannend, viel Humor, tolle Figuren und eine grandiose Auflösung. „Der blutrote Teppich“ ist ganz großes Kino!
-
Ich bin begeistert! „Der Mann, der nicht mitspielt“ ist ein 5-Sterne-Debüt; ein großartiger, fesselnder, hervorragend geschriebener Detektivroman; ein brillanter Krimi.
- Sachbücher & Biografien
„Greenlights – oder die Kunst, bergab zu rennen“ von Matthew McConaughey
von Marie„Greenlights – oder die Kunst, bergab zu rennen“ ist ein sehr gutes Buch, das spannende Einblicke in Matthew McConaugheys Werdegang, seine Familie und die Filmwelt bietet. Lesenswert, nicht nur für Fans des Schauspielers.
-
Die letzte Geliebte ist ein hervorragend recherchierter Krimi, der gekonnt Fiktion mit historischen Ereignissen verbindet und dem Leser den Zeitgeist der „goldenen“ Hollywoodjahre nahebringt. Im Vergleich zu den ersten beiden Bänden ist er jedoch politischer und etwas ernster.