Nickolas Butler hat ein ruhiges Buch mit emotionaler Wucht geschrieben. Ein Buch über die Facetten des Glaubens, seiner Kraft und Grenzen. Obwohl Bücher, in denen der Glaube eine große Rolle spielt, nicht zu meinen Favoriten zählen, hat mich „Ein wenig Glaube“ komplett überzeugt und begeistert.
Schlagwort
Freundschaft
-
-
Anja Baumheier hat eine wunderbare Familien- und Inselgeschichte geschrieben, die mich bis zum Ende gefesselt hat. Obwohl der wortakrobatische Stil bisweilen etwas zu viel des Guten ist, ist „Die Erfindung der Sprache“ aufgrund seiner vielen wunderbaren Protagonisten unbedingt lesenswert.
-
Eine märchenhafte Geschichte für Menschen, die Bücher und das Lesen lieben. „Der Buchspazierer“ ist ein ruhiger, warmherziger und bezaubernder Roman.
-
Kurzmeinung zu dem Jugendbuch „Das Gegenteil von Hasen“ von Anne Freytag.
-
Mit „Bären füttern verboten“ hat Rachel Elliott einen ganz besonderen Roman mit authentischen Charakteren und leichtem Humor geschrieben, der einen trotz der Melancholie nicht traurig zurücklässt.