Einfühlsam, authentisch und ehrlich: Mit ihrem Debütroman „Gleich unter der Haut“ ist Berthe Obermanns ein eindringliches Werk über psychische Erkrankungen gelungen. Ein intensives Leseerlebnis.
Schlagwort
Demenz
-
-
„Schallplattensommer“ ist eine schöne Sommer- und Liebesgeschichte, die trotz einiger schwerer Themen locker-leicht daher kommt. Einzig die Handlungen der Charaktere sind manchmal etwas verwirrend.
-
„Gespenster“ ist ein witziges, manchmal auch sehr melancholisches, aber in jedem Fall sehr treffendes Buch über das Singleleben in den Dreißigern.
-
Dianne Touchell hat für „Foster vergessen“ die perfekte Mischung aus leicht zugänglicher Sprache, viel Gefühl und Humor gefunden. Zudem hat die Autorin ein gutes Gespür für die Ängste, die die Familie aufgrund dieser besonderen Situation befällt. Ein hervorragendes Jugendbuch, das auch ältere Leser begeistern wird.