Werbung: Herzlichen Dank an den Atlantik Verlag für das Rezensionsexemplar.
Wenn ich irgendwo „Dark Academia“ lese, bin ich sofort dabei. Ich liebe Bücher, die an amerikanischen Universitäten und Internaten spielen. Deshalb musste ich „The Academy“ von Elin Hildebrand und ihrer Tochter Shelby Cunningham natürlich unbedingt lesen.
Ein überraschender Aufstieg
Die Tiffin-Academy hat in den vergangenen Jahren höchstens mit Mittelmaß geglänzt. Weder die Noten noch die sportlichen Leistungen konnten überzeugen. Umso erstaunlicher ist es, dass die Schule plötzlich auf Platz 2 des nationalen Rankings landet. Schulleiterin Audre Robinson freut sich, doch sie weiß auch, dass dieser neue Status sehr zerbrechlich ist – und dass nicht alle gleich erfreut sein werden.
In nicht allzu ferner Zukunft wird Audre an diesen Moment zurückdenken – den Augenblick, in dem der Aufstieg an die Spitze wie eine gute Nachricht gewirkt hatte.
Seite 34
Als dann eine App auftaucht, über die sich brisante Informationen verbreiten, brennt es auf dem Campus lichterloh. Eine Lehrerin-Schüler-Affäre, Ungereimtheiten im Auswahlverfahren, Hinweise auf Korruption, der Suizid einer Schülerin – innerhalb kürzester Zeit jagt ein Skandal den nächsten. Die Lage scheint außer Kontrolle zu geraten.

Atmosphäre, Figuren & Setting
Ich mochte dieses Buch von der ersten Seite an. „The Academy“ bringt alles mit, was ich an Internatsgeschichten liebe: eine dichte Atmosphäre, einen glaubwürdigen Figurenmix und ein sehr lebendiges Setting. Der Campus wirkt lebendig, aber durch die persönlichen Abgründe der Protagonisten und die Machtstrukturen auch brüchig, verwoben mit Machtstrukturen und persönlichen Abgründen.
Dieser Campus ist wie ein Ort aus einem Roman – warum sollte es keinen Geheimgang zwischen dem Jungen- und dem Mädchenwohnheim geben, mit einem Schutzraum dazwischen, der mit Elektrizität und fließendem Wasser ausgestattet ist?
Seite 157
Die Figuren sind authentisch und überraschend vielschichtig. Besonders interessant ist, dass Elin Hilderbrand den Roman gemeinsam mit ihrer Tochter Shelby Cunningham geschrieben hat. Diese Zusammenarbeit spürt man, denn die Perspektiven der Schülerinnen und Schüler klingen anders als die der Erwachsenen. Diese multiperspektivische Erzählweise gefällt mir sehr, weil sie die Handlung dynamischer und spannender macht.
Geheimnisse und Machtspiele
Geheimnisse gibt es an der Tiffin-Academy übrigens reichlich. Von Machtspielen über alte Verfehlungen bis zu ganz privaten Verstrickungen – vieles kommt ans Licht, aber längst nicht alles. Besonders die immer wieder erwähnte E-Mail einer verstorbenen Schülerin hat mich wahnsinnig gemacht. Als ich das Buch zuklappte, dachte ich nur: „Na wunderbar. Und WAS stand jetzt in der E-Mail?“ Ein Cliffhanger vom Feinsten.

Gesellschaftliche Themen
Der Roman streift viele gesellschaftliche Themen: Leistungsdruck, Diversität, mentale Gesundheit, Privilegien, Machtmissbrauch. Und trotzdem wirkt das Buch nie überladen. Alles fließt organisch in die Handlung ein.
Der Schreibstil ist flüssig, leicht zugänglich und hat mich durch die gut 500 Seiten nur so fliegen lassen. Es gibt überraschende Wendungen, einige Enthüllungen und ein dauerhaft hohes Spannungsniveau. Zudem verliert der Roman trotz der Skandale und Intrigen nie den Blick für Freundschaft, Loyalität und Zusammenhalt.
Simone sieht, wie Taylor Wilson Hakeem in den Arm springt. Genau so hat Simone sich das Leben im Internat ausgemalt: Verliebte Teenies feiern an einem kühlen Herbstabend einen sportlichen Triumph.
Seite 172
Für mich war „The Academy“ ein echter Pageturner – und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung. Die Tiffin-Academy hat definitiv noch nicht alle Geheimnisse preisgegeben.
Fazit
„The Academy“ ist ein atmosphärischer, packender Internatsroman über Macht, Geheimnisse und die feinen Risse hinter einer elitären Fassade. Die multiperspektivische Erzählweise, die authentischen Figuren und das dichte Setting machen das Buch zu einem echten Highlight.
Ein Muss für alle, die Dark Academia, Internatsdramen und vielschichtige Spannung lieben.
The Academy
von Elin Hilderbrand und Shelby Cunningham.
Am 14.10.2025 im Atlantik Verlag erschienen.
Übersetzt aus dem amerikanischen Englischen
von Elisabeth Schmalen.
ISBN: 978-3-455-02009-0 / 512 Seiten
The Academy kaufen bei:


